Schwarze Blattläuse auf Pflanzen natürlich bekämpfen
Schwarze Blattläuse – winzige Insekten, die für Gärtner zum Albtraum werden können. Die Natur steckt eben voller faszinierender Phänomene und manchmal begegnen uns dabei auch unerwünschte Besucher. Insbesondere die schwarzen Blattläuse gehören dazu, denn sie treten am häufigsten auf und haben die Eigenschaft, sich schnell zu vermehren. Diese kleinen Schädlinge können die Pflanzen schwächen und […]
Obama Nungara – der fleischfressende Plattwurm, ein invasiver Schädling im Garten
Obama Nungara, ein bräunlicher Plattwurm, macht aktuell auf sich aufmerksam. Würmer im Garten sind ja normalerweise gut und nützlich – sie lockern den Boden auf und sorgen für eine optimale Durchlüftung. Doch der Obama Nungara ist wie das schwarze Schaf in der Wurmfamilie. Dieser Wurm frisst nur Fleisch und hat sich als invasiver Schädling in […]
▷ Ameisen vertreiben und vergrämen – ganz ohne Chemie

Ameisen im Garten vertreiben und vergrämen ist alljährlich ein Thema, das Sie als Gartenbesitzer mal mehr und mal weniger herausfordert. Unweigerlich werden Sie den kleinen Gliederfüßern begegnen. Das ist nicht verwunderlich, denn es gibt weltweit geschätzte 10.000.000.000.000 (10 Billionen) Ameisen auf der Erde. Und die benötigen Lebensraum, den sie u. a. in Ihrem Garten finden. […]
▷ Ameisen im Garten – fernhalten und vorbeugen

Ameisen sind faszinierende Wesen. Nicht ohne Grund beschäftigt sich die Wissenschaft seit Jahrhunderten mit der heimlichen Weltmacht. Die Staatenbilder stehen einerseits als Symbol für das organisierte Chaos, Gemeinschaft, Stärke, Fleiß, Willenskraft, Ehrlichkeit, Geduld, Entschlossenheit, Ausdauer, Loyalität, andererseits für Unterwürfigkeit, Opferbereitschaft und Ersetzbarkeit. Die Winzlinge haben ihren Platz in der Mythologie und in der Esoterik gefunden […]
▷ Schnecken im Garten abwehren und regulieren – was hilft wirklich?

Schnecken abwehren und regulieren sind Aufgaben, denen sich jeder Gartenbesitzer alljährlich aufs Neue stellen muss. Sobald die Temperaturen im Frühjahr wieder ansteigen, kommen die Schnecken aus ihren Verstecken gekrochen und gehen auf die Nahrungssuche. Die Belästigung durch die Schädlinge kann die gesamte Gartensaison andauern. Je nachdem, wie sich die Witterungsverhältnisse in den vorangegangenen Wintermonaten zeigten, […]
❌ Insektensterben im Garten? – Nein Danke!

Das Thema Insektensterben findet aktuell immer mehr Beachtung und ist selbst in der Politik angekommen. Insekten stellen die artenreichste Klasse der Tiere überhaupt dar. Die Anzahl der Insekten wird weniger, auch in den heimischen Gärten. Vielleicht nehmen Sie das bereits selbst so wahr. Das Insektensterben ist unstrittig. Heftig diskutiert werden lediglich die Ursachen.